Zum 2. November steht der Einzug für den Aktivenbeitrag und die Spielbetriebs- und Wettkampfgebühr an. Bedingt durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdown im Frühjahr ergibt sich dieses Jahr eine besondere Situation – unsere Angebote mussten zeitweise ausgesetzt werden. Deswegen haben wir im Vorstand diskutiert, ob wir insbesondere den Aktivenbeitrag in vollem Umfang einziehen wollen.
Nach Abwägen
des Für und Wider haben wir entschieden, die vollen Beiträge und Gebühren
einzuziehen aus folgenden Gründen:
1.
Wir haben allen unseren Übungsleitern ermöglicht, ihre Vergütung durchgehend zu
erhalten. Das erschien uns als fair, da uns die Übungsleiter und Trainer seit
Jahren treu zur Seite stehen und eine wichtige Stütze des Vereins sind. Zudem
haben einige Übungsleiter auch während der Zeit des Lockdowns Ideen für
alternative Angebote entwickelt und umgesetzt. Alle standen mit den Lockerungen
sofort wieder zur Verfügung und helfen uns seither durch diese herausfordernden
Zeiten. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Übungsleiter
bzw. Trainer.
2.
Für Sporthalle und Kelter haben wir in Frühjahr und Sommer zwar weniger
Nutzungsgebühren bezahlt, da die Gemeinde hier sehr entgegenkommend war.
Bedingt durch die Auflagen von Bund, Land und Gemeinde entstehen für uns
seither aber auch Mehrkosten. Es müssen Hygienekonzepte entwickelt werden,
Hygieneartikel und Desinfektionsmittel müssen beschafft und verteilt werden,
usw. Diese Ausgaben werden auf absehbare Zeit weiter anfallen.
Wir bauen auf
euer Verständnis und hoffen, dass ihr unsere Entscheidung mittragt. Für den Einzelnen
ist es (hoffentlich) nur ein kleiner Beitrag, für den Verein ist es eine große
Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Falls ihr
Fragen dazu habt, so wendet euch bitte an einen der Vorstände oder an unsere
Geschäftsstelle.
Mit
sportlichen Grüßen, der Vorstand.